top of page

Apfelkuchen

  • Autorenbild: Cornelia Reisz
    Cornelia Reisz
  • 26. Juli 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Zubereitung ca. 1h.


Zutaten Mürbteig

man nennt den Teig auch 3-2-1 Teig, Ihr seit gleich warum ;)


300 g Mehl (glatt)

200 g Butter (kalt)

100 g Staubzucker

1 Ei

Vanillezucker


In die Mitte des Mehls eine Mulde hineindrücken und das Ei, Vanillezucker, Zitronenschale sowie den Staubzucker hinzugeben.

Die kalte Butter auf dem Tisch mit der Rückseite von einem Tafelmesser in kleine Stücke schneiden, und zu den restlichen Zutaten geben.

Nun alles so schnell wie möglich zu einem Teig kneten. Sobald nix mehr auf den Fingern kleben bleibt, eine Kugel formen und für ca. 30 min in den Kühlschrank geben.


Zutaten Apfelfülle:


2-3 Stk Äpfel

250 Gramm Topfen

1 Ei

1 EL Zucker

1 EL Zimt

Zitronenzesten von einer Bio-Zitrone


Die Äpfel waschen und vierteln. Das Kerngehäuse entfernen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

Ihr könnt die Schale nach Geschmack dran lassen. Die Apfel beiseite stellen.


Den Topfen mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel mit dem Mixer gut durchmixen.

Beiseite stellen.


Nun kommt zusammen was zusammen gehört ;)


Den Backofen auf 200 Grad vorheizen


Eine Tarteform mit Butter bepinseln und mit Mehl bestäuben. Ihr könnt auch etwas Öl nehmen -KEIN Olivenöl


Den Teig mit dem Nudelholz etwas flach Rollen. In die Tarteform geben. Mit den Fingern bis an den Rand drücken und so das der Rand oben ragt.

Damit ihr auch den Teig am Kuchenrand habt.


Nun die Topfenfülle auf den Teig verteilen und glatt streichen.

Die Apfelscheibchen im Kreis drauf verteilen.

Zum Schluss den Zimt gleichmäßg drauf streuen.


Ab damit in den Ofen. Der Kuchen sollte in ca. 20-25 min fertig sein.


Viel Freude beim Kaffee-Kränzchen :)





Comments


Post: Blog2_Post

Subscribe Form

Thanks for submitting!

©2020 Cony_Elsa. Erstellt mit Wix.com

bottom of page