top of page

Lachstartare mit Avocado und Venezia-Salat

  • Autorenbild: Cornelia Reisz
    Cornelia Reisz
  • 17. Mai 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Lachstartare:

125 Gramm roher Lachs (frisch od. etwas günstiger aufgetaut)

1/2 Staude Frühlingszwiebel (mit grünem Stängel)

1 Bio Zitrone

1 Scheibchen Ingwer

Olivenöl

Salz/Pfeffer

etwas Honig

etwas Creme Fresh

und Oberskrenn

frischer Rosmarin


Avocadobettchen

1 essreife Avocado

1/2 Staude Frühlingszwiebel (mit grünem Stängel)

1 Scheibchen Ingwer

Olivenöl

1 Bio Limette

1 kleine Knoblauchzehe

Salz/Pfeffer

etwas Honig


Venezia Salat:

1 Sackerl Venezia Salatmischung

1/4 Granatapfel

1 Bio Zitrone

3-4 EL Olivenöl

1 TL Honig

1 TL Dijon Senf

Salz


Zur Dekoraton: Frischer Rosmarin und Balsamicocreme


(Zubereitung allgemein: Also ich schau immer, dass ich die meisten Zutaten für mehrere Komponenten verwende. Da ich selten als wie für 2 Personen koche, bleibt sonst zu viel übrig. Also bitte nicht wundern, warum etwas öfters vor kommt ;) )


Lachstartare:

Den Lachs und die halbe Frühlingszwiebel in feine Stücken/Scheibchen schneiden und in eine Rührschüssel geben. Die halbe Biozitrone auspressen und die Zesten abnehmen. Wieder in die Rührschüssel. Den Ingwer in Mini-Stückchen schneiden. Salz/Pfeffer, Honig und etwas Olivenöl drauf vermengen. Alles gut durchrühren und zugedeckt - ab damit in den Kühlschrank (zum durchziehen). Ich würde das mind. eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.. Wenn länger - ists auch kein Schaden ;) (Keine Sorge das Creme Fresch und der Krenn kommen noch zum Einsatz)


Avocadobettchen:

Die Essreife Avocado schälen und den Kern entfernen. Hier ca. 1 cm große Stückchen schneiden sowie alle restlichen Zutaten klein schneiden und in eine Rührschüssel. Mit Limettenzesten und den halben Limettensaft alles gut durchmengen und abschmecken. Salz/Pfeffer/Honig -eh schon wissen. Ebenso - zugedeckt ab in den Kühlschrank!


Venezia Salat und Dressing:

Den Venezia Salat erst kurz vor anrichten waschen und mit der Salatschleuder trocknen.

Für das Dressing die 2. Hälfte der Bio Zitrone gut auspressen. 1 Teelöffel Honig, 1 TL Senf und 3-4 Esslöffel Olivenöl in einer Tasse abrühren. Mit etwas Salz abschmecken.


Nun alle Komponenten vereinen:

TIPP: Damit Ihr so ein cooles Türmchen hinbekommt, nehmt einfach eine sauberne Konservendose die ihr vl beim kochen verwendet habt. Wo mal Mais oder so drinnen war. Bei dieser schneidet Ihr einfach den Boden/Deckel mit einem Dosenöffner ab, und somit könnt ihr euch die Überteuerten Hülsen sparen ;). Funktioniert komplett gleich.


Auf einem gekühlten Teller die Avocadostückchen und das Lachstartare in der Dose schichten. Dann rührt Ihr einen Esslöffel Creme Fresch mit einem Teelöffel Oberskrenn ab.

Dose weg- und einen Teelöffel vom Creme-Fresch-Krenn gebt ihr auf das Türmchen. Einen Stängel Rosmarin als Deko drauf.

Den Salat mit dem Dressing in einer Schüssel vermengen und auf den Teller geben. Granatapfel-Kerne drauf verstreuen. Mit dem Balsamico-Dressing eine Zick-Zack Linie ziehen, und FERTIG ist deine Vorspeise :) :)


Viel Spaß beim Nachkochen und schreibt mir in die Kommentare wie euch mein Rezept gelungen ist :)

Komentáře


Post: Blog2_Post

Subscribe Form

Thanks for submitting!

©2020 Cony_Elsa. Erstellt mit Wix.com

bottom of page